Mein geliebter Jule, mein liebes Geburtstagskind,
wie gerne hätte ich heute Deinen Geburtstag mit Dir gefeiert, mit Dir angestossen, mich darüber gefreut, dass es Dir gut geht.
Stattdessen ist es nun bereits der 4. Geburtstag, den wir nicht mehr mit Dir feiern können, da Du nicht mehr bei uns bist. Wir können Dir nur noch unsere lieben - und traurigen - Gedanken schicken, zusammen mit ein paar Luftballons, von denen wir hoffen, dass sie Dich auch erreichen.
Wie oft schaue ich mir die Fotos von Deinem letzten Geburtstag hier bei uns an - Deinem 34. Geburtstag. Schon der 35. war Dir nicht mehr vergönnt. Du siehst darauf vordergründig gut gelaunt aus, aber der Schein trügte ja, wie Du uns hinterher geschrieben hast - leider zu spät. Wenn ich mir auf diesem Hintergrund die Fotos anschaue, dann sehe ich schon, dass tief in Dir eine tiefe Traurigkeit sass, jedenfalls ist das mein Eindruck.
Dein Geburtstagsgeschenk von damals, die Uhr, die Du Dir gewünscht hast, hüte ich wie einen Schatz. Ich glaube, Du hast sie nicht oft getragen, sie hat für Dich wohl eine andere Bedeutung gehabt.
Ach mein Jule, wie sehr vermisse ich Dich, wir alle vermissen Dich so.
Bitte schicke doch Deinem Zwillingsbruder ein paar aufmunternde Gedanken, wenn das möglich ist. Er hat ja auch Geburtstag, genau wie Du, aber er kann ja nicht wirklich und schon gar nicht unbeschwert feiern, da ja Du fehlst, wie an jedem eurer Geburtstage, wie jeden Tag, immer.
Mein geliebter Jule, vielleicht erreicht Dich ja einer unserer Luftballons, er bedeutet dann, dass wir so sehr an Dich denken und Dich lieben.
Alles Glück und Frieden schicke ich Dir in Deine andere Welt, voller Liebe - Dein trauriger Paps